Rheuma & Schwangerschaft
- Klinik an der Weißenburg
- 2. Juli
- 1 Min. Lesezeit

Aus der Reihe: Fragen aus der Community
Ihrem Kinderwunsch steht auch bei Rheuma nichts grundlegend im Wege. Die meisten Schwangerschaften verlaufen völlig normal.
Wir empfehlen jedoch den Zeitpunkt einer möglichen Schwangerschaft gut zu planen. Bitte achten Sie darauf, dass eine Schwangerschaft erst dann eintreten sollte, wenn die Krankheitsaktivität so niedrig wie möglich ist oder sich die Erkrankung in Remission befindet.
Bitte lassen Sie vor Ihrer Schwangerschaft die bestehende medikamentöse Therapie überprüfen. Nicht jede Medikation eignet sich vor bzw. in der Schwangerschaft sowie in der Stillzeit. Gegebenenfalls muss bei Kinderwunsch bzw. bei einer ungeplant eingetretenen Schwangerschaft die Therapie gewechselt werden.
Es gibt rheumatische Erkrankungen, bei denen bedarf es einer besonderen Überwachung des Ungeborenen, z.B. bei Müttern mit einem bestimmten Antikörperprofil. Hier berät der Rheumatologe und spezialisierte Zentren.
Mehr Infos dazu von der Deutschen Rheumaliga finden Sie hier: https://www.rheuma-liga.de/rheuma/alltag-mit-rheuma/schwangerschaft
Kommentare