top of page

Weißen 1, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel

Kooperation mit dem Universitätsklinikum Jena

Onkologische Fachkräfte vor Ort

Chefärztin Dr. Schneider im Gespräch

Seitdem Schwester Isabel Stroehl ihre Ausbildung zur „onkologischen Fachkraft“ vor drei Jahren am Universitätsklinikum Jena erfolgreich absolviert hatte, ist es schöne Tradition geworden, die Teilnehmer des jeweils aktuellen Kurses in die Klinik an der Weißenburg einzuladen und für sie einen Praxistag zu organisieren. 


Am 6. September 2024 war es dann soweit. 12 Teilnehmende verbrachten im Rahmen ihrer berufsbegleitenden Fachweiterbildung „Pflege in der Onkologie“ gemeinsam mit ihrem Ausbildungsleiter einen Tag hier in unserer Klinik. 


Schwester Isabel, die als Praxisanleiterin in unserem Rehabilitationszentrum die Kooperation zwischen beiden Häusern maßgeblich prägt, präsentierte der Gruppe gleich zu Beginn des Tages unsere Ganzkörperkältekammer. Bei sonnigen 32°C Außentemperatur waren die -110 °C in der Kammer sehr erfrischend, der Kälteschock eine willkommene Abkühlung und eine besondere Erfahrung.


Anschließend gaben unsere Kolleginnen der Physio- und Ergotherapie einen Einblick in unser umfangreiches Therapieangebot und regten mit praktischen Übungen zum Mitmachen an.

Welche Unterstützung der Sozialdienst den Patientinnen und Patienten bietet, erklärte unsere Sozialberaterin. Nach einer entspannenden „Traumreise“ mit unserer Psychologin und einer kurzen und sehr positiven Feedbackrunde verabschiedete sich die Gruppe von uns. Besonders beeindruckend hoben die angehenden onkologischen Fachkräfte das große Therapieangebot eines so kleinen Hauses, die Professionalität der Pflege und die familiäre Atmosphäre im Haus hervor.

Kommentare


bottom of page